Marias Schwester Tatsiana Khomich dankt für überwältigende Unterstützung

06.12.2022

Tatsiana Khomich hat sich für die Welle der Unterstützung für ihre Schwester Maria Kalesnikava bedankt. “Ich bin einfach nur überwältigt, dass innerhalb weniger Tage über 1.000 Menschen den Offenen Brief für meine Schwester unterschrieben haben!”, so Tatsiana Khomich. Das gäbe ihr, ihrer Familie und allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern Kraft weiterzukämpfen für Maria und die weit über 1.000 politischen Gefangenen in Belarus.

Besonderen Dank sprach Tatsiana Khomich dem Team hinter “freemaria.de” aus, das es innerhalb kürzester Zeit geschafft haben, so viele Unterstützer:innen für Maria in ganz Deutschland und Europa zu mobilisieren. Zu den Unterzeichnenden gehören namhafte Persönlichkeiten wie die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer, der außenpolitische Sprecher der EVP-Fraktion und Ständige Berichterstatter des Europaparlaments für die Ukraine, Michael Gahler, die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch sowie Fritz Kuhn, ehemaliger Oberbürgermeister von Stuttgart, der Stadt, in der Maria Kalesnikava einst lebte und arbeitete.

Besonders viele Unterschriften erhielt die Initiative von Künstler:innen und Musiker:innen – unter anderem aus Salzburg: Maria Kalesnikava war Ende Oktober 2022 die Ehrenprofessur der Universität Mozarteum verliehen worden.

Beitrag teilen:

Marias Schwester Tatsiana Khomich dankt für überwältigende Unterstützung

06.12.2022

Tatsiana Khomich hat sich für die Welle der Unterstützung für ihre Schwester Maria Kalesnikava bedankt. “Ich bin einfach nur überwältigt, dass innerhalb weniger Tage über 1.000 Menschen den Offenen Brief für meine Schwester unterschrieben haben!”, so Tatsiana Khomich. Das gäbe ihr, ihrer Familie und allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern Kraft weiterzukämpfen für Maria und die weit über 1.000 politischen Gefangenen in Belarus.

Besonderen Dank sprach Tatsiana Khomich dem Team hinter “freemaria.de” aus, das es innerhalb kürzester Zeit geschafft haben, so viele Unterstützer:innen für Maria in ganz Deutschland und Europa zu mobilisieren. Zu den Unterzeichnenden gehören namhafte Persönlichkeiten wie die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer, der außenpolitische Sprecher der EVP-Fraktion und Ständige Berichterstatter des Europaparlaments für die Ukraine, Michael Gahler, die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch sowie Fritz Kuhn, ehemaliger Oberbürgermeister von Stuttgart, der Stadt, in der Maria Kalesnikava einst lebte und arbeitete.

Besonders viele Unterschriften erhielt die Initiative von Künstler:innen und Musiker:innen – unter anderem aus Salzburg: Maria Kalesnikava war Ende Oktober 2022 die Ehrenprofessur der Universität Mozarteum verliehen worden.

Beitrag teilen: